- Lastausgang mit Funktion zum Trennen bei niedriger Batteriespannung
- Lichtgesteuert, nur ein Timer
- Zweistellige Siebensegmentanzeige zum schnellen und einfachen Einstellen der Lastausgangsfunktion, inklusive Timer-Einstellung.
- Ladung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung), nicht programmierbar.
- Lastausgang gegen Überlastung und Kurzschlüsse gesichert.
- Verpolungsschutz für Solaranlage und/oder Batterie.
- mit automatischer Stystemspannungserkennung
- Automatische Lastabschaltung
Merkmale:
- Batteriespannung 12/24 V
- Maximale Solar-Spannung 28 V / 55 V (*1)
- Eigenverbrauch < 10 mA
- Lastausgang: Manuelle Steuerung + Abschalten bei niedriger Spannung
- Schutz: Verpolung an Batterie (Sicherung), Ausgangskurzschluss, Übertemperatur
- Überlastungsschutz: Abschalten nach 60 s bei einer Last von 130%
- Überlastungsschutz: Abschalten nach 5 s bei einer Last von 160%
- Überlastungsschutz Kurzschluss: sofortiges Abschalten
- Erdung: Gemeinsame positive Erdung
- Betriebstemperatur -20 bis +50°C (volle Last)
- Feuchte (nicht kondensierend): Max 95 %
Batterie:
- „Konstant“-Ladespannung (absorption): 14,2 V / 28,4 V (*2)
- „Erhaltungs“-Ladespannung (float): 13,8 / 27,6 V
- Abschalten der Last bei geringer Spannung: 11,2 V / 22,4 V
- Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung: 12,6 V / 25,2 V (manuell) / 13,1 V / 26,2 V (automatisch)
*1) Bei 12 V, Solarmodule mit 36 Zellen verwenden.
Bei 24 V, Solarmodule mit 72 Zellen oder 2x 46 Zellen in Serie verwenden.
*2) 2 Stunden, nachdem die Konstantspannung erreicht wurde, schaltet der Regler auf das niedrigere Erhaltungsspannungslevel um. Immer, wenn die Batteriespannung niedriger als 13 V ist, wird ein neuer Ladezyklus ausgelöst.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.